Color-Pipeline-Guardian
Capture→Edit→Export-Übergaben abbilden und Farbmanagement-Lücken früh erkennen.
Alle Pipeline-Stufen erfassen. Wir markieren riskante Farbraumwechsel und fehlende ICC-Daten.
colorPipelineGuardian.empty
Empfohlene Follow-ups
- Vor Auslieferung im Zielraum soft-proofen.
- Pipeline mit Retouchern/Entwicklern teilen, um Erwartungen zu synchronisieren.
- Automatisierte Farbtransforms dokumentieren, damit CI/CD Drift erkennt.
Überblick
Farbmanagement-Entscheidungen über Aufnahme, Bearbeitung und Auslieferung dokumentieren.
Anleitung
- Alle Stufen mit Farbraum, Bittiefe und ICC-Status erfassen.
- Diagnose auf Gamut-Verluste, fehlende ICCs oder Bittiefen-Sprünge prüfen.
- JSON-Export mit Stakeholdern teilen, um Erwartungen zu synchronisieren.
Anwendungsfälle
- Handoff-Notizen für Marketing- oder Produktteams vorbereiten.
- Mismatch zwischen Retouching und Web-Auslieferung erkennen.
- Archiv-Workflows auf langfristige Farbtreue prüfen.
Tipps & Wissen
- Wide→Narrow-Gamut vor Freigabe soft-proofen.
- ICC-Profile einbetten, sobald es über sRGB hinausgeht.
- Hohe Bittiefe bis zum letzten Schritt beibehalten.