Consent-ManagerMetadaten-Workflow

Einwilligungsstatus, Nutzungsscope und Fristen für dargestellte Personen nachverfolgen.

Einwilligungs-Einträge

Erfasse pro Person Einwilligungsstufe, erlaubte Nutzungen und Ablaufdatum.

Zulässige Nutzungen

Überblick

Bündeln Sie Einwilligungen für abgebildete Personen und halten Sie Verträge, Nutzungsscope und Ablaufdaten mit DAM-Systemen sowie Auslieferungs-Workflows synchron.

Anleitung

  1. Für jede Person Stufe, Kontakt, erlaubte Nutzungen und optionales Ablaufdatum erfassen.
  2. Bei Änderungen oder Widerruf Notizen und Einschränkungen aktualisieren.
  3. JSON/CSV exportieren und in DAM-Metadaten, CI-Prüfungen oder automatische Schwärzung einspielen.

Anwendungsfälle

  • Model-/Property-Releases vor Marketingkampagnen dokumentieren.
  • Listen teilen, wer Werbung oder KI-Training untersagt hat.
  • Ablaufende Einwilligungen frühzeitig identifizieren und verlängern.

Tipps & Wissen

  • Stufen und Nutzungslabels an Rechts- und Vertragsvorlagen angleichen.
  • Exporte beim Asset im DAM für Audits ablegen.
  • Regelmäßige Reviews einplanen, um widerrufene oder abgelaufene Datensätze zu archivieren.

Verwandte Werkzeuge

Verwandte Artikel

Metadaten

KI-Bild-Moderation und Metadaten-Richtlinie 2025 — Fehlauslieferung/Rückschlag/Rechtliche Risiken Verhindern

Sichere Betriebspraxis abdeckend synthetische Offenlegung, Wasserzeichen/Manifest-Behandlung, PII/Urheberrecht/Modellfreigaben-Organisation und Vor-Verteilung-Checklisten.

Metadaten

Sicherer EXIF- und Privacy-Redaktions-Workflow 2025

Praktischer Leitfaden für den sicheren Umgang mit Metadaten wie Standortdaten und gerätespezifischen Informationen. Checkliste und Automatisierungs-Workflow vor der Veröffentlichung in sozialen Medien/Blogs.

Metadaten

Editorial-Bildrechte und Sichere Lieferung 2025 — Gesichter/Minderjährige/Sensible Informationen

Unschärfe/Zuschnitt/Metadaten-Operationen, Rechte-Anzeige und Credits, Veröffentlichungsbereich-Kontrolle. Praktische Punkte zur Unfallvermeidung.

Metadaten

OGP-Thumbnail-Design 2025 — Kein Abschnitt, Leicht, Kommunikativ

OGP für soziale Medien erfordert "Lesbarkeit × Leichtigkeit × Layout-Anpassung". Sichere Ränder, minimale Schriftgröße, festes Seitenverhältnis, leichte Formate für stabilen Betrieb.

Metadaten

C2PA-Signatur und Metadaten-Governance 2025 — Implementierungsleitfaden zur Authentifizierungsprüfung von KI-Bildern

Umfassende Anleitung zur Einführung von C2PA, zum Erhalt von Metadaten und zu Audit-Workflows, um die Vertrauenswürdigkeit von KI-generierten oder bearbeiteten Bildern sicherzustellen. Enthält praktische Beispiele für strukturierte Daten und Signatur-Pipelines.

Metadaten

Vertrauensbewertung der Bildlieferkette 2025 — Risiken mit C2PA und ETL visualisieren

Ein Scoring-Framework, das Vertrauen entlang der Bildlieferkette von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung quantifiziert. Zeigt, wie C2PA-Manifeste, EXIF/XMP und KI-Inferenzlogs zur Risikoanalyse kombiniert werden.