HEX → CSS-Tokens

Build CSS variables and Tailwind tokens from HEX palettes.

Farbe & Palette

Output

:root {
  --brand-color-1: #0ea5e9;
  --brand-color-2: #22d3ee;
  --brand-color-3: #f97316;
  --brand-color-4: #fde047;
  --brand-color-5: #1e293b;
}

Palette tokens

ColorToken nameRecommended textVariants
#0EA5E9Swatch #1

Slug: color-1

Black text

Contrast 7.58:1 vs text

Lighten #41BCF4Darken #0A75A6
#22D3EESwatch #2

Slug: color-2

Black text

Contrast 11.62:1 vs text

Lighten #5BDEF2Darken #0EA4BA
#F97316Swatch #3

Slug: color-3

Black text

Contrast 7.49:1 vs text

Lighten #FB9752Darken #C35305
#FDE047Swatch #4

Slug: color-4

Black text

Contrast 15.93:1 vs text

Lighten #FEEA84Darken #FAD203
#1E293BSwatch #5

Slug: color-5

White text

Contrast 14.63:1 vs text

Lighten #334564Darken #06080C

Tips

  • Name tokens with semantic roles (primary, accent) instead of numbers.
  • Verify contrast for states and modes before merging palettes.
  • Store generated code in version control to track palette changes.

Überblick

Konvertiert HEX-Farblisten in wiederverwendbare CSS-Custom-Properties, SCSS-Maps und Tailwind-Theme-Snippets.

Anleitung

  1. HEX-Werte, CSS, JSON oder Tailwind-Konfiguration einfügen.
  2. Tokens auf semantische Rollen (primary, accent etc.) umbenennen.
  3. CSS/SCSS/Tailwind-Ausgabe für das Designsystem kopieren.

Anwendungsfälle

  • Markenpaletten zwischen Design und Code angleichen.
  • Tailwind-Themes auf Basis eines Styleguides aufsetzen.
  • CSS-Variablen für Storybook oder Komponentenbibliotheken erzeugen.

Tipps & Wissen

  • Benennungen über Design-Tokens und Code hinweg einheitlich halten.
  • Kontrast von Text/Hintergrund in allen Varianten prüfen.
  • Snippets im Versionskontrollsystem speichern, um Palettenänderungen nachzuvollziehen.

Verwandte Werkzeuge

Verwandte Artikel

Farbe

HDR-Tonmapping und Farbraumkonvertierung in der Praxis 2025

Kompakte Anleitung für HDR-Tonmapping und Farbraumkonvertierung. Von PQ, HLG, Display P3, Rec.2020 zu sRGB – Umsetzungstipps und Best Practices.

Farbe

Brand-Palette-Health-Check-Dashboard 2025 — P3- und CMYK-Drift automatisch überwachen

Leitfaden für ein Dashboard, das Farbdrift über P3, sRGB und CMYK erkennt. Behandelt Palette-Governance, ICC-Konvertierungen, Kennzahlen und Alert-Workflows.

Farbe

Multispektrale Farb-Orchestrierung 2025 — Ein Gamut, der XR und Druck verbindet

Moderner Workflow zum Angleichen der Farbwiedergabe auf XR-Headsets, Display-P3-Web und CMYK-Druck. Lerne, wie du Spektralmessungen nutzt, ICC-Profile steuerst und visuelle Validierung skalierst.

Farbe

Spektrales Retargeting Color Audit 2025 — Marken­konsistenz über unterschiedliche Materialien hinweg umsetzen

Praxisnaher Rahmen, um Markenfarben auf Papier, Harzen, nachhaltigen Verpackungen und Displays mit spektraler Messung zu reproduzieren. Vereinheitlicht Messgeräte, spektrale LUTs und CI/CD-Audits.

Farbe

HDR / Display-P3 Bildbereitstellungsdesign 2025 — Balance zwischen Farbtreue und Performance

Implementierungsleitfaden für den sicheren Umgang mit Farbräumen jenseits von sRGB im Web. Praxisorientiertes Farbmanagement unter Berücksichtigung von ICC-Profilen, Metadaten, Fallbacks und Viewer-Unterschieden.

Farbe

Display-P3-Nutzung im Web und sRGB-Integration 2025 — Praktischer Workflow

Praktischer Ablauf zur sicheren Bereitstellung von Display-P3 bei gleichzeitiger Gewährleistung der Farbreproduktion in sRGB-Umgebungen. Umfassende Erläuterung von ICC/Farbraum-Tags, Konvertierung und Barrierefreiheit.