Autor‑ und Lizenzangaben per IPTC/XMP 2025 — Credits beim Teilen erhalten
Veröffentlicht: 20. Sept. 2025 · Lesezeit: 2 Min. · Von Unified Image Tools Redaktion
Metadaten gehen oft verloren. Mit IPTC/XMP bleiben Autor, Rechte und Kontakt „in der Datei“ und überstehen Edits und Plattformwechsel.
Wir priorisieren robuste Felder/Zuordnungen. Ablauf: Template auf Master → beim Export erhalten → vor Veröffentlichung prüfen → Stichprobe danach.
Verwandt: Sichere Metadaten-Policy 2025 — EXIF entfernen, Autorotate, Privatsphäre in der Praxis / Sicherer Workflow zur Entfernung von EXIF- und Privatsphären-Daten 2025
Pflichtfelder
- Creator/By‑line (Autor)
- Copyright Notice
- Credit/Source
- Rights Usage Terms (Lizenz/Nutzung)
- Contact Info
Mapping‑Essentials
- IPTC: Creator, Credit, CopyrightNotice, RightsUsageTerms
- XMP‑dc: creator, rights
- XMP‑iptcExt: CopyrightOwner, Licensor, WebStatement
Wichtige Felder in IPTC und XMP redundant füllen, ohne unnötige Dopplungen.
Mapping‑Tabelle
| Zweck | IPTC | XMP‑dc | XMP‑iptcExt | |---|---|---|---| | Autor | Creator | creator | CopyrightOwner | | Credit | Credit | — | — | | Copyright | CopyrightNotice | rights | — | | Bedingungen | RightsUsageTerms | rights | WebStatement | | Lizenzgeber | — | — | Licensor / LicensorName |
Hinweis: Gleichen lesbaren Text in rights
und RightsUsageTerms
führen; Detail‑URL in WebStatement
.
Praxis‑Flow
- IPTC/XMP per Template auf den Master
- Exporte mit „Metadaten erhalten“
- Vor der Veröffentlichung sensible EXIF (GPS/Serien) entfernen mit EXIF Clean + Autorotate
- Batches mit Batch Optimizer Plus
Review‑Punkte (vor Release)
- Keine Widersprüche zwischen
rights
undRightsUsageTerms
- Kontakt‑URLs erreichbar (keine Shortener)
- Keine sensiblen EXIF verbleiben
exiftool‑Snippet
exiftool -overwrite_original \
-IPTC:Creator="Unified Image Tools" \
-IPTC:Credit="Unified Image Tools" \
-IPTC:CopyrightNotice="© 2025 Unified Image Tools" \
-IPTC:RightsUsageTerms="CC BY 4.0" \
-XMP-dc:creator="Unified Image Tools" \
-XMP-dc:rights="© 2025 Unified Image Tools — CC BY 4.0" \
-XMP-iptcExt:LicensorName="Unified Image Tools" \
-XMP-iptcExt:WebStatement="https://www.unifiedimagetools.com/license" \
input.jpg
ImageMagick (ergänzend)
magick input.jpg -profile sRGB.icc -set copyright "© 2025 Unified Image Tools" out.jpg
Hinweise
- Socials strippen Felder; redundant in OGP (title/author/rights) + Post‑Text
- Keine sensiblen Daten einbetten (GPS/Serien)
Interop‑Fallstricke
- Manche Plattformen strippen fast alles → OGP/Caption als Backup
- Re‑Export von Thumbs ohne Metas → „Metadaten erhalten“ standardisieren
Zusammenfassung
„Wer“ und „Wie nutzen“ in der Datei verringert Streit und Rückfragen.
Verwandte Artikel
Favicon- & PWA-Assets-Checkliste 2025 — Manifest/Icons/SEO‑Signale
Das Wesentliche zu Favicons und PWA‑Assets: lokalisierte Manifeste, saubere Verdrahtung und vollständige Icon‑Sätze als Checkliste.
Korrektes Farbmanagement & ICC-Strategie 2025 — Praxisleitfaden für stabile Webbild-Farben
Kompakter 2025-Leitfaden für ICC-Profil-Policy, Farbräume, Einbettungsstrategie und formatspezifische (WebP/AVIF/JPEG/PNG) Optimierung zur Vermeidung von Farbabweichungen zwischen Geräten.
OGP-Thumbnail-Design 2025 — Lesbar, leicht, im Frame
OGP-Bilder, die im Frame bleiben, lesbar und leicht sind. Sicherheitsränder, Mindestschriftgröße, festes Seitenverhältnis und effiziente Formate.
Sichere Metadaten-Policy 2025 — EXIF entfernen, Autorotate, Privatsphäre in der Praxis
Sichere Richtlinien für EXIF/XMP, Vermeidung von Rotationsfehlern und Schutz der Privatsphäre. Nur das Minimum an Feldern beibehalten.